Nun habe ich seit einiger Zeit doch wieder mit den Gitarren angefangen. Nur für mich allein in der Höhle.
Die Bilder kann man durch Klicken größer sehen.
Fender Lead III

Sie klingt nicht nach Strat und nicht nach Tele. Sie ist ein eigenes Modell. Made in Mexico.

Die perfekte Gitarre: 2 Humbucker, splitbar, mit ausfuchster Schaltung. HB einzeln und zusammen, SC einzeln und in der Mitte ein HB und ein SC zusammen.

Harley Benton TE-62

Harley Benton TE-62DB CAR. Made in China. Für mich die perfekte Tele-Kopie. Ich hatte einige, auch teuere, aber mit keiner kam ich besser zurecht.

Nur die Farbe "candy apple red" passt nicht ganz, sie hat einen leichten Stich in Richtig lila oder rosa.

Harley Benton CST-24

Harley Benton CST-24 Black Cherry Flame DLX. Made in Indonesia. Kopie eines populären Modells. Für mich was ganz neues.

Eingeleimter Hals, zwei splittbare Humbucker. Niemand baut meines Wissens so gute günstige Instrumente.

Harley Benton Strat

Harley Benton HBMS-25HS Stratocaster HSS. Made in China. Schon etwas älter, gebraucht gekauft. Nach dem ersten Spielen fühlt sie sich phantastisch an.

Ich wollte keine Strat mehr spielen, aber mit ihr werde ich mich bestimmt anfreunden.

SX PJ-Bass

SX war schon immer eine ausgezeichnete Marke. Ganz besonders die alten, die noch eine Fender-Kopfplatte hatten.

Made in China. Sehr gut verarbeitet. Guter Klang. Es gibt auch Kopien des Jazz-Bass, dort bevorzuge ich den Hals, hier den Korpus.

Da steht drauf: custom handmade, und genauso fühlt er sich an. Kann ich nur empfehlen.
Übungsverstärker

Das reicht völlig für zu Hause:
Links ein 15-Watt-Vollröhrenamp von Harley Benton. Mit Celestion 12-Zoll-Lautsprecher. Er ist günstig und klingt sehr gut. Nicht ganz so schneidend wie die Fender-Amps.
In der Mitte ein neuer Laney RB2 Bass-Amp mit 30 Watt. Nicht nur für den Bass, sondern darüber läuft auch der Mooer Grove Loop, mit dem man eine Begleitung aufnehmen kann. Und oft auch die Gitarre über das Digitech RP50 Modeling Effektgerät.
Rechts ein Line6 Spider 25 modelling Gitarren-Amp. Kling super, ist aber sehr schwer gut einzustellen. geht nur am PC und da auch nur mit Studium. Wird selten benutzt.